U157 |
U-Boot-Name : | nicht bekannt, evtl. U-Bayern |
Unterscheidungssignal : | nicht bekannt |
Eintragung in das Schiffsregister : | nicht erfolgt |
Schiffsregisternummer : | nicht vergeben |
U-Bootsnummer : | U157 |
Bauwerft : | Stücklen & Sohn Hamburg |
Auftrag vom : | 29.11.1916 |
Baunummer : | 299 |
Kiellegung | ??.??.?? |
Stapellauf : | 23.05.1917 |
Taufpatin : | unbekannt |
Ablieferung : | 22.09.1917 |
Indienststellung als Handels-U-Boot : | nicht erfolgt |
Indienststellung als U-Kreuzer : | 22.09.1917 |
Kommandant Handels-U-Boot : | nicht bekannt |
Kommandanten U-Kreuzer : | 22.09.1917 - 20.07.1918 Kapitänleutnant Max Valentiner 21.07.1918 - 10.12.1918 Kapitänleutnant Ortwin Rave |
Anzahl der Unternehmungen als Handels-U-Boot : |
keine |
Erfolge als U-Kreuzer: | 15 Schiffe |
Verluste : | nicht bekannt |
Verbleib : | Am 10.12.1918 wird U157 in Kristiania/Norwegen interniert, vom 04.-08.02.1919 nach Harwich überführt, vom 24-25.041919 nach Cherbourg geschleppt ausgeliefert und 1921 in Brest durch M.Jean Jacquart, Paris, abgewrackt |
Technische Daten von U157 | - |